Krimi-Rätseltour „Team-Box“

IMG_20240515_112631_bearbeitet
imtw-wp-krimi5
20240515_120009_bearbeitet
imtw-wp-krimi8
20240515_105349
Ein Hamburger Reeder wurde ermordet und es gibt einige verdächtige Personen.
Rätseln Sie sich durch die Stadt und verfolgen Sie die heiße Spur.
Die Polizei scheiterte an dem komplexen Fall. Schaffen Sie es?

Auf einen Blick

Infos zur Tour

Rätseln Sie sich im Team durch Altona und lösen Sie dabei den Kriminalfall „Mord im Billardzimmer“. Der bekannte Reeder Klaus Hansen wurde in seinem Billardzimmer ermordet. Es gibt einige Verdächtige, aber wer war der/die Mörder:in? Könnte seine Frau die Mörderin sein oder doch sein Kompagnon? Rätseln Sie sich von Station zu Station und entschlüsseln Sie kniffelige Rätsel. Was sind mögliche Motive der Verdächtigen und wer kann ein wasserdichtes Alibi vorweisen? Tauchen Sie ein in den Fall und finden Sie die Lösung!

Wichtige Informationen

  • Keine Terminbindung, da die Tour jederzeit, rund um die Uhr, eigenständig und ohne Spielleitung gelaufen werden kann.
  • Die Teams sind ca. 2 bis 3 Stunden zu Fuß unterwegs.
  • Die Strecke beträgt ca. 4 km.
  • Unsere Touren sind nicht barrierefrei.
  • Jede Team-Box enthält Hinweise, Rätsel und Utensilien.
  • Jeder Bestellung wird eine Beschreibung des Ablaufs beigelegt sowie ein verschlossener Umschlag mit allen Lösungen.
  • Geeignet für Geburtstage, Firmenfeiern & Teamevents, Junggesell:innenabschiede, Familienausflüge, Freundesgruppen, Hochzeiten, Tagesausflüge u.v.m.

Was ist inkludiert?

  • Krimi-Rätseltour „Team-Box“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mögliche Startzeiten: Keine Terminbindung – Die Tour kann jederzeit, rund um die Uhr, eigenständig und ohne Spielleitung gelaufen werden. 149 € pro Team-Box für 6 Personen  

    Um die Krimi-Rätseltour „Team-Box“ zu bestellen, wählen Sie bitte hier die Anzahl der Teilnehmer:innen aus: