In diesem fiktiven Fall, ähnlich einer Schnitzeljagd, gilt es, den Diebstahl eines geheimen Gegenstands aufzudecken.
Die heilige Truhe, in der sich der Talisman der Diskothekenbesitzerin Ursula Brandneu befindet, wurde gestohlen. Der Erpresser verlangt ein Lösegeld, um die Truhe herauszurücken. Können Sie herausfinden, wer die Truhe gestohlen hat und wo sie versteckt ist? Wie auf einer Schnitzeljagd müssen Sie bei der Krimi-Rätseltour Aufgaben stellen und Rätsel lösen, um die verschwundene Truhe wiederzufinden.
Am Anfang Ihrer zweistündigen Herausforderung werden Sie Andrea Kavalotti kennenlernen, der:die Privatsekretär:in von Frau Brandneu. Er:Sie bittet Sie um Hilfe und kann Ihnen gleich die ersten Hinweise überreichen. Machen Sie sich an die Aufgabe, zügig die Truhe zu finden und heften Sie sich an die Fersen des Erpressers.
Wenn sich noch andere Personen für denselben Termin anmelden, spielen Sie gemeinsam in einem Team, denn zusammen ist man schlauer.
Die Spielleitung steht Ihnen bei der Schnitzeljagd für Erwachsene aus der Ferne mit Rat und Tat zur Seite, aber die Lösung des Falls liegt ganz in Ihrer Hand. Auf dem Weg vorbei an bekannten und unbekannten Plätzen von Berlin-Schöneberg werden Sie der Lösung immer näherkommen. Stellen Sie sich der Herausforderung, doch seien Sie gewarnt. Es wird nicht einfach. Die Spuren sind nicht so leicht zu entschlüsseln! Dabei müssen Sie sich zum Beispiel fragen: Was hat ein alter Zeitungsartikel mit dem Fall zu tun und wie kann Ihnen eine Schachtel Streichhölzer bei der Lösung helfen?
Schaffen Sie es, auf der Rallye das Ziel zu finden und den letzten Code zu knacken? Dann ist der Fall gelöst!
Kommentare (9)
Die Tour gibt eine schöne Strecke durch Schöneberg vor aber es wäre interessant mehr über die unterschiedlichen Punkt zu erfahren d.h. mehr Stadtführung und Erklärung zu haben. Die Schnitzeljagd und verbunden Rätsel fanden wir ziemlich leicht und wenig ausgeknobelt. Die Dynamik das man in einer Gruppe mit Fremden zusammenarbeitet ist merkwürdig und bei 7 Leuten ist nicht genug für alle zu tun. Die Möglichkeit in kleiner Gruppe zu bleiben wäre gut.
Maike P. • 36
Berlin 13.10.2024
Gut organisierte Rätseltour
Die Tour war super organisiert, unsere Spielleiterin hat uns perfekt durch den Kiez dirigiert! Echter Rätselspaß!
Alexandra S. • 52
Berlin 16.09.2024
Kommentare (9)
4.3/5 – Sehr gut
Die Tour gibt eine schöne Strecke durch Schöneberg vor aber es wäre interessant mehr über die unterschiedlichen Punkt zu erfahren d.h. mehr Stadtführung und Erklärung zu haben. Die Schnitzeljagd und verbunden Rätsel fanden wir ziemlich leicht und wenig ausgeknobelt. Die Dynamik das man in einer Gruppe mit Fremden zusammenarbeitet ist merkwürdig und bei 7 Leuten ist nicht genug für alle zu tun. Die Möglichkeit in kleiner Gruppe zu bleiben wäre gut.
Maike P. • 36
Berlin 13.10.2024
Gut organisierte Rätseltour
Die Tour war super organisiert, unsere Spielleiterin hat uns perfekt durch den Kiez dirigiert! Echter Rätselspaß!
Alexandra S. • 52
Berlin 16.09.2024
Danke für den tollen Nachmitta
Wir haben den Nachmittag sehr genossen. Es hat viel Spaß gemacht. Wir können die Krimi-Rätseltour nur weiterempfehlen!
Jenny F. • 29
Oder-Spree 28.07.2024
Geburtstagstour
Als Geschenk zum 70sten Geburtstag hatte die ganze Familie bestehend aus 10 Personen im Alter zwischen 30 und 70 Jahren viel Spaß bei der Tour. Da alle Krimis lieben und Fans der "DREI FRAGEZEICHEN" sind.
Heike P. • 66
Berlin 25.03.2024
Aleingelassen
Eine Rätseltour mit nur 2 Teilnehmern ist schwerer zu lösen als mit 5 oder mehr Personen. Ohne die Hilfe der Guides wären wir nie angekommen. Zudem hatten wir die mündlichen Erklärungen vom Start nicht mehr alle im Gedächtnis - Stichwort-Zettel wäre hilfreich. Es war unsere erste Tour dieser Art, aber die Guides haben uns tapfer bis ans Ziel geschleppt. Beim nächsten Mal wissen wir, wie es geht.
Silvia G. • 71
Berlin 15.07.2023
Alleingelassen
Leider waren wir nur zu zweit. Man sollte diese Rätseltour mit mindestens 4 oder 5 Personen durchführen. Dadurch waren wir auf die Hilfe der Guides angewiesen und haben außerdem mindestens 30 Minuten verloren. Die Erklärungen zum Start wären in Papierform zum Nachlesen hilfreich gewesen.
Frank G. • 67
Berlin 15.07.2023
uns hat nicht Gefallen das die Hostierende Dame die Aufgaben so an sich gerissen hat. Ansonsten hat es uns gut Gefallen zum Schluss hätten wir gerne ein kleines Andenken aus der Kiste gehabt ,wie Beispiel einen Gold Taler oder Änliches.
Damir C. • 53
Berlin 09.10.2022
Krimitout berlin
Leider wurde erst bei einem telefonat nach 1 Stunde uns gesagt das an einigen Punkte Briefe hinterlegt wurden so mussten wir nochmal von vorn anfangen was sehr ärgerlich war . Wir vermuteten die Hinweise auf Strassennamen, Hausnr und Gedenktafeln. Ansonsten hat es uns viel Spass gemacht hätten uns vielleicht am ende eine kleine überraschung pro Petson gewünscht z.B. schokogoldtaler oder ähnliches.
Karin L. • 61
Berlin 27.09.2022
Erlebnisreicher Nachmittag
Nach kurzer Einweisung wurden wir mit den ersten Infos auf den Weg geschickt; alle Rätsel konnten von uns in Teamarbeit relativ schnell gelöst werden. Nach 90 Minuten waren wir am Ziel und fast ein bisschen enttäuscht, dass die Tour schon zu Ende war. Wir haben einen sehr unterhaltsamen, abwechslungsreichen, kurzweiligen, spaßigen und erlebnisreichen Nachmittag erlebt und können diese Tour gut weiterempfehlen.
Stefan L. • 50
Berlin 03.09.2022